Wahrig Herkunftswörterbuch
Kalorie
1.
die Wärmemenge, die nötig ist, um 1 g Wasser von 14,5° auf 15,5° C zu erwärmen
2.
früher:
Maßeinheit für die Energie
♦
über
frz.
calorie in ders. Bed. aus lat.
calor, Gen.
caloris, „Wärme, Hitze“, zu lat.
calere „warm sein, glühen“
Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...