Wahrig Herkunftswörterbuch
Kanne
die Gefäßbezeichnung geht auf
mhd.
kanne, ahd.
kanna zurück und wurde entlehnt aus mlat.
canna in ders. Bed., das sich aus lat.
canna „Schilf, Rohr“, ursprünglich „Gefäß mit einem Ausgussrohr“, entwickelt hat; gleichen Ursprungs ist auch → Kanal
Wissenschaft
DNA-Computer speichert und verarbeitet Daten
Computer auf DNA-Basis sollen große Datenmengen sicher auf kleinstem Raum speichern können. Bislang war es allerdings technisch nicht möglich, DNA-Computer zu bauen, die alle Funktionen herkömmlicher elektronischer Computer vereinen. Diese Hürde haben Forschende nun überwunden. Ihre DNA-basierte Technologie kann Daten speichern,...

Wissenschaft
Rätselhaftes Fossil neu interpretiert
Je älter ein Fossil ist, desto schwieriger gestaltet sich seine Zuordnung. Gelegentlich müssen frühere Annahmen revidiert werden, wenn neue Fundstücke widersprechende Informationen enthüllen. Eine Studie zeigt nun, dass die rund 500 Millionen Jahre alten Fossilien eines sackartigen, stacheligen Tieres namens Shishania aculeata...