Wahrig Herkunftswörterbuch
Kissen
die Bezeichnung des Kopfpolsters geht auf
mhd.
küsse(n), küssin, ahd.
kussi, küssi zurück und ersetzte die ältere Form Küssen; das Substantiv ist eine Entlehnung aus altfrz.
coissin „Kissen“, das seinerseits auf lat.
culcita „Polster“ beruht; das lateinische Wort stammt wahrscheinlich aus dem Keltischen
Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane aus der Balance
Herrscher der Meere
Wanderer der Weltmeere
Die maritime Speisekammer
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Auch die Gegenseite profitiert
Weitere Inhalte auf wissen.de
Foss, Lukas
1. Dezember 1912
Serumkrankheit
Hypersensibilität, Immunologie
Beckmesser
2. Januar 1946