Wahrig Herkunftswörterbuch

Lachs

die Bezeichnung für einen Fisch geht zusammen mit
altengl.
leax und
altnord.
lax auf
germ.
*lahsa „Lachs“ zurück; Quelle ist
idg.
*lakso „Lachs“, auch in
russ.
losos „Lachs“; eine Vermutung besagt, dass der Begriff an
lett.
láse „Fleck, Punkt“ anzuschließen ist und der Lachs demnach nach seinem Tupfenmuster benannt wurde
Asthma, Kinder, Medizin
Wissenschaft

Wie sich Asthma verhindern lässt

Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Intelligenzen, Seti
Wissenschaft

Kontakt und Konflikte

Fremde Wesen oder Geräte im Sonnensystem hätten einen Kulturschock mit unabsehbaren Risiken zur Folge. von RÜDIGER VAAS Werden wir jemals eine Nachricht von E.T. erhalten? Wir wissen es nicht. Wir wissen auch nicht, wann dies geschehen wird“, sagt John Elliot. „Aber wir wissen, dass wir es uns nicht leisten können, schlecht...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon