Wahrig Herkunftswörterbuch
Matrose
Seemann, Marinesoldat
♦
aus
ndrl.
matroos, aus frz.
matelot, ältere Form frz.
matenot „Matrose“, urspr. „Kamerad“, aus mndrl.
mattenoot „Matten–, Bett–, Schlafgenosse“, aus mndrl.
matte „Matte“ und ghenoot „Genosse, Geselle, Gleicher im Rang“
Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fische auf Wanderschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Auf der Suche nach Lebensspuren
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Schutz der Ozeane
Der große Sprung