Wahrig Herkunftswörterbuch
meschant
veraltet, noch landschaftl.:
schlimm, böse, boshaft
♦
aus
frz.
méchant in ders. Bed., altfrz. auch „vom Unglück betroffen, unselig“, aus altfrz.
mescheoir „vom Unglück betroffen werden“, aus altfrz.
més– „miss–, fehl–“ und altfrz.
cheoir „fallen“, aus lat.
cadere „fallen“
Wissenschaft
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...

Wissenschaft
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschöpfe der Tiefe
Rettet uns der Wasserstoff?
Attacke im All
Verhängnisvolle Verspätung
Moderne Schatzsuche
Der grüne Gigant