Wahrig Herkunftswörterbuch
Nabob
1.
urspr.:
islamischer Provinzstatthalter in Indien
2.
später:
in Indien reich gewordener Engländer oder Holländer
3.
übertr.:
sehr reicher Mann
♦
aus
arab.
nuwwāb, Plural von arab.
nā'ib „Stellvertreter, Statthalter“
Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...