Wahrig Herkunftswörterbuch
Nabob
1.
urspr.:
islamischer Provinzstatthalter in Indien
2.
später:
in Indien reich gewordener Engländer oder Holländer
3.
übertr.:
sehr reicher Mann
♦
aus
arab.
nuwwāb, Plural von arab.
nā'ib „Stellvertreter, Statthalter“
Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der DNA-Spur
Herrscher der Meere
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Kein Ende für Öl und Gas
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Die grüne Revolution