Wahrig Herkunftswörterbuch
Ophthalmiatrik, Ophthalmologie
Augenheilkunde
♦
aus
griech.
ophthalmos „Auge“ (weitere Herkunft unsicher) und griech.
iatrike „Heilkunst, Heilkunde“ (zu griech.
iatros „Arzt“) bzw. griech.
logos „Wort, Lehre, Kunde“; zu legein „sagen, sprechen, erklären“
Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Rand der Raumzeit
Die Mülldeponie am Himmel
Der Glaube ans Wasserklosett
Die maritime Speisekammer
Ein Mond speit Feuer
Ozeane als Quelle des Lebens