Wahrig Herkunftswörterbuch
pelluzid
durchscheinend, lichtdurchlässig (von Mineralien)
♦
aus
lat.
pellucidus, perlucidus „durchsichtig“, aus lat.
per „durch“ und lat.
lucidus „hell, lichtvoll“, zu lat.
lux, Gen.
lucis, „Licht“
Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...

Wissenschaft
Wie Mykorrhizapilze ihre Netzwerke optimieren
Mykorrhizapilze sind in der Natur von großer Bedeutung: Sie leiten pro Jahr etwa 13 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in den Boden und gehen mit den meisten Pflanzen eine Symbiose ein, die ihr Wachstum fördert. Eine neue Studie zeigt, dass die Pilze ihr Myzelnetzwerk wellenförmig ausbauen, um Kohlenstoff zu transportieren. Die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur
Auf der Stresswelle
Oasen des Lebens
Leben im Extremen
Einfangen und einsperren
News der Woche 26.07.2024