Wahrig Herkunftswörterbuch
Pivot
Schwenkzapfen (an Drehkränen u. a.)
♦
aus
frz.
pivot in ders. Bed., in zahlreichen frz. Mundarten in verschiedenen Formen verbreitet, aus einer unbelegten altfrz. Form ohne sichere Herkunft
Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Ende der Hölle
Auch leise ist zu laut
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Drohnen für Profis
Schritt für Schritt zum Mond
Rohstoffe aus der Tiefe