Wahrig Herkunftswörterbuch

Reck

der Name des Turngeräts wurde im 19. Jh. von Turnvater Jahn eingeführt und geht auf
mnddt.
rick, reck zurück; das zugrundeliegende Wort bezeichnete eigentlich eine horizontal aufgelegte Stange, wie sie beispielsweise für Hühner verwendet wird; das niederdeutsche Wort wurde zuvor aus
nddt.
rack „Gestell, Gestänge“ gebildet

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache