Wahrig Herkunftswörterbuch
Roggen
die Bezeichnung der Getreideart geht über
mhd.
rocke, rogge, ahd.
roggo auf germ.
*rugon zurück, das sich auch in altfrz.
rogga bezeugen lässt; außergermanisch verwandt mit russ.
rož' „Roggen“ und litau.
rugys „Roggenkorn“, ist das Benennungsmotiv nicht zu erschließen
Wissenschaft
Zufall oder Zusammenhang?
Maschinelles Lernen revolutioniert die Datenanalyse. Doch als statistische Methode unterscheidet es nicht zwischen Ursache und Wirkung – und kratzt daher oft nur an der Oberfläche der Realität. von THOMAS BRANDSTETTER Je bunter die Blätter der Bäume werden, desto mehr Menschen leiden an Schnupfen. Doch ist die herbstliche...

Wissenschaft
Sieg über Rheuma in Reichweite
Hinter dem Begriff Rheuma stecken verschiedene Erkrankungen, von denen viele durch ein Fehlverhalten des körpereigenen Immunsystems ausgelöst werden. Sie lassen sich immer besser behandeln. von RAINER KURLEMANN Die klassische Rheumaerkrankung beginnt mit Schmerzen. Meistens bemerkt ein Patient die Entzündung zunächst durch...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Urprall statt Urknall?
Aufgeschäumt
Was zuckst Du?
Unterschätzte Intelligenz
Die grüne Stadt von morgen
Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel