Wahrig Herkunftswörterbuch

Velociraptor

Angehöriger einer kleinen, fleischfressenden Gattung der Dinosaurier mit großen Krallen an den Hinterfüßen
dieses Fremdwort beruht auf einer Zusammensetzung aus
lat.
velox,
Gen.
velocis,
„schnell“ und
lat.
raptor „Räuber“ (zu
lat.
rapere „rauben, fortreißen“, Raptus) und bedeutet somit eigtl. „schneller Räuber“
[Info]
Saturn
Wissenschaft

Wie kam Saturn zu seinen Ringen?

Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...

Lithium
Wissenschaft

Lithium von hier

Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.

Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek