Wahrig Fremdwörterlexikon
Extraversion
◆ Ex|tra|ver|si|on 〈a. [
′––vɛr–] f.; –; unz.; Psych.〉
[< Extra… + lat. versus, Part. Perf. von vertere »wenden«]
(in der Typenlehre C. G. Jungs) die vorwiegende Einstellung des Denkens, Fühlens und Handelns auf die Außenwelt; Ggs Introversion
◆
Die Buchstabenfolge ex|tr… kann auch ext|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. –trahieren, –trakt (→a. sub|trahieren, Kon|trakt).