Wahrig Fremdwörterlexikon
Introversion
◆ In|tro|ver|si|on 〈[–vɛr–] f.; –; unz.; Psych.〉
[→ introvertiert] nach der Typenlehre C. G. Jungs vorwiegende Konzentration auf das eigene Seelenleben bei vermindertem Interesse für die Außenwelt; Ggs Extraversion
◆
Die Buchstabenfolge in|tr… kann auch int|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. –transigent, –transitiv.
Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Drohnen für Profis
Die Erfahrungsmaschine
Ein Mensch wie wir
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Genesen, aber nicht gesund
Bombardement aus dem All