Wissensbibliothek

Gibt es einen »Lebensraum Eiche«?

Ja, den gibt es tatsächlich, denn zahlreiche Tierarten leben auf und von den Eichen, was einige von ihnen schon durch ihren Namen signalisieren. Eichelhäher haben es ebenso wie die Eichhörnchen auf die Früchte abgesehen, die sie als Wintervorrat verstecken. Eichenwickler und Eichenspinner sind Schmetterlinge, deren Raupen am liebsten Eichenblätter fressen. Den Larven von Eichelbohrer und Eichenprachtkäfer dient das Holz der Bäume als Nahrung. Auf abgestorbenen Ästen lebt der Eichenwidderbock, und alte Baumstämme werden von einem Pilz mit Namen Eichhase besiedelt.

Wissenschaft

Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal

Die Größten der Kleinen im Visier: Eine Untersuchung der Riesenkolibris der Andenregion hat aufgedeckt, dass es sich nicht um eine Art handelt, sondern um zwei. Sie ähneln sich zwar stark, unterscheiden sich aber genetisch deutlich – und auch in ihrem Verhalten: Die eine Spezies ist demnach im Gegensatz zur anderen extrem...

Solarer Ausbruch
Wissenschaft

Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert

Bei einem sogenannte Miyake-Ereignis kommt es zu einem extremen Einstrom kosmischer Strahlung auf die Erde. Heute würde ein solches Ereignis das Internet und die Stromnetze zum Zusammenbruch bringen und Satelliten lahmlegen. Mit Hilfe radioaktiver Ablagerungen in uralten Baumringen haben Forschende nun eines dieser Ereignisse...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon