Wissensbibliothek

Gibt es einen »Lebensraum Eiche«?

Ja, den gibt es tatsächlich, denn zahlreiche Tierarten leben auf und von den Eichen, was einige von ihnen schon durch ihren Namen signalisieren. Eichelhäher haben es ebenso wie die Eichhörnchen auf die Früchte abgesehen, die sie als Wintervorrat verstecken. Eichenwickler und Eichenspinner sind Schmetterlinge, deren Raupen am liebsten Eichenblätter fressen. Den Larven von Eichelbohrer und Eichenprachtkäfer dient das Holz der Bäume als Nahrung. Auf abgestorbenen Ästen lebt der Eichenwidderbock, und alte Baumstämme werden von einem Pilz mit Namen Eichhase besiedelt.

Elfenbein
Wissenschaft

Elfenbein aus der Retorte

Mit künstlichem Elfenbein lassen sich alte Kunstwerke restaurieren, ohne dass Elefanten dafür sterben müssen. Zudem könnte das neue Material bald auch im Fahrzeugbau zum Einsatz kommen. von ROLF HEßBRÜGGE Wer den karg eingerichteten Produktionsraum in Wien-Aspern betritt, kneift unwillkürlich die Augen zusammen. „Ich weiß, das...

Wissenschaft

Am Kern der Zeit

Auf dem langen Weg zur hypergenauen Zeitmessung gibt es Fortschritte: Noch präziser als die heutigen Atomuhren sollen eines Tages sogenannte Kernuhren sein. von DIRK EIDEMÜLLER Die Menschheit hat verstanden, wie Sterne entstehen und vergehen, wie der Kosmos wächst, wie Tierarten sich entwickeln und aussterben. Doch nichts ist so...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon