Gesundheit A-Z
Nasenmuscheln
Concha nasalis superior, media und inferiorNasenmuscheln
Nasenmuscheln
Die grafische Darstellung zeigt die Lage der drei Nasenmuscheln in der Nasenhöhle.
Knochen- und Schleimhautvorsprünge auf beiden Seiten der Nase, die in Längsrichtung verlaufen und die Nasengänge bilden. Anatomisch sind die Nasenmuscheln eng mit den Nasennebenhöhlen und ihren Ausführungsgängen verbunden; bei einer Schleimhautschwellung (Schnupfen) ist neben der Atmung deshalb auch der Sekretfluss aus den Nebenhöhlen erschwert.

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Wissenschaft
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...