Gesundheit A-Z

System der fünf Elemente

im dritten Jahrhundert v. Chr. entstandene Weltsicht, die auf der Beschreibung der fünf Grundelemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser und deren funktionellen Beziehungen zueinander basiert. Dieses System gehört zusammen mit dem Prinzip des Yin und Yang zu den Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin. Danach stehen z. B. die fünf Speicherorgane in vergleichbaren funktionellen Beziehungen zueinander wie die fünf Grundelemente, denen sie entsprechen. So können z. B. Lebererkrankungen auf die Milz übergreifen, weil die zugrunde liegenden Elemente Holz und Erde einen störenden Einfluss aufeinander ausüben.
Fermentation, Bakterien
Wissenschaft

Postmoderne Molekularküche

Mit der Fermentation beleben Biotechnologen derzeit das älteste bekannte Konservierungsverfahren neu. Die Nahrung der Zukunft überrascht mit neuem Geschmack und hält ohne Zusatzstoffe länger. von SUSANNE DONNER Das Essen der Zukunft kann ebenso verstören wie verblüffen. Es erinnert oft an altbekannte Produkte wie Brie oder Feta,...

Planeten, Stern
Wissenschaft

Totgeglaubte leben länger

Wenn sich ein Stern wie die Sonne zu einem Roten Riesen aufbläht, verschlingt er seine nahen Planeten. Nun haben Astronomen jedoch Trabanten nach diesem Endstadium entdeckt. von THOMAS BÜHRKE In rund 7,5 Milliarden Jahren hat die Sonne den Wasserstoff-Vorrat in ihrem Zentralbereich aufgebraucht. Dann schrumpft der Kern, bis...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon