Wahrig Fremdwörterlexikon
elektrisch
◆ elẹk|trisch 〈Adj.〉
[< lat. electrum »Bernstein« < grch. elektron; zu elektor »strahlende Sonne«] 1
mit Elektrizität verbunden, zusammenhängend
1.1
~es Feld
Magnetfeld um einen elektrischen Leiter 1.2
~e Festigkeit
Beständigkeit eines Dielektrikums gegen Durchschlag od. Überschlag bei einer Spannungsbeanspruchung 1.3
~e Leitfähigkeit
die Fähigkeit, elektrischen Strom zu leiten 1.4
~e Ladung
Überschuss an positiver od. negativer Ladung eines Körpers, gemessen in Vielfachen der elektrischen Elementarladung od. in Volt 1.5
~er Strom
Bewegung von Elektronen 1.6
~er Widerstand
der W., den ein Leiter dem Durchgang eines elektr. Stromes entgegensetzt 2
mit Elektrizität betrieben;
etwas ~ betreiben, beleuchten
2.1
~e Anlage
Anordnung u. Zusammenschaltung von Einrichtungen u. Geräten zum Gewinnen u. Benutzen von elektr. Energie 2.2
~es Klavier
= mechanisches Klavier 2.3
~e Maschinen
umlaufende od. ruhende M., die elektr. Energie in mechan. Energie umwandeln od. umgekehrt 2.4
~e Musikinstrumente
elektroakust. M. 2.5
~e Steuerung
Auslösung u. Lenkung von Antrieben u. Maschinen durch elektr. Hilfsgeräte 3
von Elektrizität bewirkt;
~e Arbeit
die von elektr. Strom bei gegebener Spannung u. Zeiteinheit geleistete A. 4
Elektrizität benutzend
4.1
~e Bäder
B., bei denen die Elektroden in das Wasser getaucht werden u. die elektr. Ströme auf diesem Umweg auf den menschlichen Körper einwirken 4.2
~e Linse
ein statisches elektr. Feld, das auf Elektronenstrahlen in gleicher Weise wirkt wie eine optische L. auf Lichtstrahlen 4.3
~e Messtechnik
Verfahren, Schaltungen, Geräte u. Instrumente für die Anzeige u. Aufzeichnung elektr. Messgrößen wie Strom, Spannung, Widerstand, Leistung, Frequenz od. solcher, die sich in elektr. Größen umwandeln lassen 5
Elektrizität erzeugend;
~e Fische
F., die in elektr. Organen bis zu 600 Volt Spannung erzeugen 6
Elektrizität leitend
6.1
~e Leitung
L. für den Transport elektr. Energie 6.2
~er Zaun
elektr. geladener Draht als Umzäunung◆
Die Buchstabenfolge elek|tr… kann auch elekt|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Krux mit den Studien
CRISPR/Cas im Praxistest
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Reisen zu Dunklen Orten
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Recyceln statt verbrennen