Daten der Weltgeschichte

26. 3. 1971

Pakistan/Indien

Die Auseinandersetzungen zwischen West- und Ostpakistan führen zur Abspaltung des Ostens als unabhängige Volksrepublik Bangladesch. Am 23. 3. war die Einberufung der Verfassunggebenden Nationalversammlung auf unbestimmte Zeit verschoben worden, nachdem die Awami-Liga von Mujibur Rahman, die für eine Autonomie Ostpakistans eintritt, die Mehrheit der Stimmen erlangt hatte. Unruhen in Ostpakistan führten zur Unabhängigkeitserklärung und zum Bürgerkrieg, in dem Indien sich auf die Seite Ostpakistans stellt. Am 3. 12. bricht der Krieg zwischen Pakistan und Indien aus, der am 16. 12. mit der pakistanischen Kapitulation endet. Die Abspaltung Bangladeschs ist vollzogen.

Gebäude, Hitze
Wissenschaft

Wie sich Städte gegen Hitze rüsten

Mit Hightech stöbern Wissenschaftler Stadtviertel auf, die Hitze wie Schwämme tagsüber aufsaugen und nachts abstrahlen. Bekämpfen lassen sich diese Hitzeinseln oft mit erstaunlich einfachen Mitteln. von MARTIN ANGLER Hochsommer in Madrid: Während draußen 35 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen, ziehen Händler im Inneren einer...

Covid, Longcovid
Wissenschaft

Genesen, aber nicht gesund

Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.

Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon