Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
indizieren
in|di|zie|ren 1.
auf etwas hinweisen, der Beweis für etwas sein, auf etwas schließen lassen;
sein auffälliges Verhalten indiziert seine Mitwisserschaft
2.
als ratsam erscheinen lassen;
bei dieser Erkrankung ist eine andere Behandlung indiziert
erscheint eine andere Behandlung als ratsam
3.
auf den Index
(1)
setzen;bestimmte Bücher i.
[in der 1. und 2. Bed. zu
Indiz,
in der 3. Bed. zu Index,
beides < lat.
Indicere
„bestimmen, ankündigen“]
Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...