Wahrig Herkunftswörterbuch
buddeln
wühlen, graben
♦
das seit dem 18. Jh. bezeugte Wort ist eine abweichende Form des nicht mehr gebräuchlichen Verbs pudeln „planschen, plätschern“ und wird heute der Umgangssprache zugeschrieben

Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Über Herausforderungen bei der Wiedervernässung von Moorflächen berichtet Tobias Witte vom BUND im Interview. Das Gespräch führte OLIVER ABRAHAM Herr Witte, wie steht es um die Moore in Deutschland? Heute gibt es in Deutschland noch rund 1,8 bis 1,9 Millionen Hektar Moorfläche, ursprünglich lag die Zahl aber deutlich höher. Wie...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Transport in die Tiefe
Jupiters gewaltsame Jugend
Die Segel gehisst
Ozeane aus der Balance
Die Zukunft der Schifffahrt
Wenn die Invasoren kommen