Wissensbibliothek

Kap Verde

Kap Verde
Amtlicher Name:
Republik Kap Verde
Fläche:
4033 km²
Einwohner:
507 000
Hauptstadt:
Praia
Amtsprache(n):
Portugiesisch
Währung:
1 Kap-Verde-Escudo = 100 Centavo

Landesnatur

Was heißt Kap Verde?

Grünes Kap bzw. Vorgebirge. Die ursprünglichen Wälder wurden größtenteils abgeholzt. Kap Verde liegt vor der afrikanischen Westküste im Atlantischen Ozean. Die Inselgruppe vulkanischen Ursprungs umfasst zehn größere und mehrere kleinere Inseln.

Übrigens: Der 2829 m hohe Vulkan Pico de Cano auf der Insel Fogo ist zuletzt im Jahr 1995 ausgebrochen.

Geschichte

Wann wurden die Inseln entdeckt?

Kap Verde wurde um 1445 von dem Portugiesen Diego Gomes entdeckt und in der Folgezeit von Portugal besiedelt. Der Sklavenhandel, der erst 1876 endgültig verboten wurde, war neben dem Kaffee-Export die wichtigste Einnahmequelle. 1951 erhielten die Inseln den Status einer portugiesischen Überseeprovinz. Nach dem Sturz des Caetano-Regimes in Portugal 1974 erklärte sich Kap Verde 1975 für unabhängig. 1990 wurde nach einer Verfassungsänderung ein demokratisches Mehrparteiensystem eingeführt.

Kraftwerk
Wissenschaft

Verpasste Chancen der Energiewende

Beim klimaschonenden Umbau des Energiesystems stehen in Deutschland und weiten Teilen Europas bislang nur wenige Technologien im Rampenlicht. Dabei könnte es sich lohnen, auch auf andere Weise elektrischen Strom aus regenerativen Quellen zu gewinnen. von HARTMUT NETZ Windkraftanlagen, Wasserkraftwerke und Solarpaneele: Das sind...

Geschlecht, Medizin, Gendermedizin
Wissenschaft

Behandlung im Blindflug

Medizinische Studien wurden lange Zeit (fast) nur an Männern durchgeführt. Frauen sind deshalb häufiger von Arzneimittel-Nebenwirkungen betroffen als Männer. Und die Forschungspraxis ändert sich nur langsam. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Es ist bis heute einer der bekanntesten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon