Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kapriole

Ka|pri|o|le
f.
1.
Luftsprung
2.
verrückter Streich
3.
Reiten
Capriole
[< 
frz.
cabriole
„Luft, Bocksprung“, < 
ital.
capriolo
„Rehbock“, < 
lat.
capreolus
„Rehbock, Gämse, wilde Ziege“, zu
capra
„Ziege“ oder
caper
„Ziegenbock“]
Die Buchstabenfolge
ka|pri
kann in Fremdwörtern auch
kap|ri
getrennt werden.
Wissenschaft

Aufbläh-Fortbewegung entdeckt

Wie wichtige Winzlinge wandern: Forschende haben aufgeklärt, auf welche Weise scheinbar unbewegliche Vertreter des Phytoplanktons aus den Tiefen der Meere nach oben steigen und anschließend zurücksinken. Die Einzeller blähen sich demnach innerhalb von Minuten auf das Sechsfache ihrer ursprünglichen Größe auf. Dabei lagern sie...

This_artist’s_impression_of_the_material_around_a_recently_exploded_star,_known_as_Supernova_1987A_(or_SN_1987A),_is_based_on_observations_which_have_for_the_first_time_revealed_a_three_dimensional_view_of_the_distribution_of_the_expelled_material._The_ob
Wissenschaft

Der jüngste Neutronenstern

Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon