Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kapriole
◆ Ka|pri|o|le 1.
Luftsprung
2.
verrückter Streich
3.
〈Reiten〉
→
Capriole
[<
frz.
cabriole
„Luft–, Bocksprung“, < ital.
capriolo
„Rehbock“, < lat.
capreolus
„Rehbock, Gämse, wilde Ziege“, zu capra
„Ziege“ oder caper
„Ziegenbock“]
◆
Die Buchstabenfolge
ka|pri…
kann in Fremdwörtern auch kap|ri…
getrennt werden.
Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hocheffizient und vielseitig
Haus unter Strom
Der Nocebo-Effekt
Das Pangenom des Menschen
Medizin nach Maß
Inferno in Deutschlands Urzeit