Gesundheit A-Z
Pneumonie
LungenentzündungInfektion des Lungengewebes, die mit Fieber und Atembeschwerden (Husten, Schmerzen und Atemnot) einhergeht. Als typische Pneumonien gelten die bakteriellen Pneumonien, besonders die Pneumokokkenpneumonie mit Befall eines Lungenabschnitts (z. B. ein Lappen). Die bakteriologische Diagnose wird, wenn möglich, durch Gramfärbung und Kultur (inklusive Antibiotika-Resistenzprüfung) des Auswurfs gesichert. Die Behandlung besteht in der Gabe von Antibiotika. Viren, Mykoplasmen und Pilze können ebenfalls Pneumonien verursachen, befallen aber öfter diffus beide Lungenflügel (sog. atypische Pneumonie) und führen zu weniger typischen Symptomen; bei Kleinkindern kann eine virale Bronchopneumonie zu schwerer akuter Atemnot führen. Unbehandelt führen vor allem bakterielle Pneumonien rasch zum Tod.

Wissenschaft
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Im nahrungsreichen Süden leben etwa 25.000 Orcas, zugehörig zu vier Orca-Ökotypen. Aufgrund ihrer Unterschiede „durch Kultur“ sind die Grenzen zu (Unter-)Arten schwer zu ziehen. von BETTINA WURCHE Schwertwale sind intelligente und soziale Tiere, kooperative Jäger und die größten Raubtiere des Ozeans. Im Südpolarmeer lassen sich...

Wissenschaft
News der Woche 27.01.2025
Der Beitrag News der Woche 27.01.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.