Wahrig Herkunftswörterbuch
Kittel
1.
Arbeits–, Berufsmantel
2.
weites, blusiges Kleidungsstück
♦
aus
mhd.
kitel, kittel, mnddt.
kedel „Oberhemd für Männer und Frauen“, Herkunft unsicher, vielleicht (wie Kattun) aus arab.
quun „Baumwolle“
Wissenschaft
Kalter Schall
Mit einer neuen Technik lassen sich Schallwellen in Glasfaserkabeln stark abkühlen – eine Zukunftsoption für die Quantentechnologie. von DIRK EIDEMÜLLER Es war eine riesige Überraschung, als mit den Forschungsarbeiten von Max Planck und Albert Einstein vor rund 120 Jahren klar wurde, dass Licht nicht nur einen Wellen-, sondern...

Wissenschaft
Geheimnisse der Optik
In den Augen antiker Gelehrter war Licht nicht mehr als ein Bündel leuchtender Linien. Heute dagegen weiß man, dass Licht elektromagnetische Strahlung bündelt. Doch die Natur des Lichts gibt noch immer Rätsel auf. von Rüdiger Vaas und Finn Brockerhoff Schon seit dem Altertum versuchen Wissenschaftler, die Natur des Lichts zu...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Unterwelt des Roten Planeten
Züge der Zukunft
Gesunde gehen schneller
Aus Zwei mach Drei
Gammastrahlung von der Sonne
Die arbeitende Atmosphäre