Gesundheit A-Z
Bundesministerium für Gesundheit
Abk. BMG, Ministerium der Bundesregierung, dessen Aufgaben vor allem in der Gesetzgebung und der Verwaltung der Gesundheitspolitik - hier besonders in der gesundheitlichen Vorsorge und Versorgung - liegen. Das BMGS ist in diesem Rahmen auch an der Finanzierung und Beratung von Projekten der Gesundheitsforschung und -erziehung beteiligt. Zu den zentralen Aufgaben des Ministeriums gehört u. a., die Leistungsfähigkeit der gesetzlichen Krankenversicherung sowie der Pflegeversicherung zu sichern. Außerdem ist das BMG für die Reform des Gesundheitswesens zuständig. Verschiedene Institute sind dem BMG angeschlossen, jedoch nachgeordnet - dazu zählen u. a. die Bundesinstitute, die die Aufgaben des früheren Bundesgesundheitsamts übernommen haben und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zum Mond
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Transport in die Tiefe
Flug in die Zukunft
Evolution im Eiltempo
Die Suche nach dem Unmöglichen