Gesundheit A-Z

Gelbfieber

akute Infektionskrankheit, die durch das Gelbfiebervirus verursacht und durch Stechmücken von Mensch zu Mensch übertragen wird. Gelbfieber kommt vor allem in Mittel- und Südamerika vor. Die Erkrankung beginnt mit Kopfschmerzen und hohem Fieber, Übelkeit und Erbrechen. Nach einer Besserung der Beschwerden kommt es ca. am vierten Tag der Erkrankung zu einem erneuten Fieberanstieg mit Kreislauf- und Leberbeteiligung und zu Nierenschädigung. Oft kommt es auch zu Darmblutungen oder Bluterbrechen. Zehn Prozent der Patienten sterben innerhalb von zwei Wochen, bei den Übrigen heilt die Erkrankung vollständig aus. Eine ursächliche Therapie gibt es nicht.
Kraft, Meer, Wellen
Wissenschaft

Die Kraft der Wellen

Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...

EM8WRT_Patient_in_transcranial_magnetic_stimulation_(TMS)_experiment
Wissenschaft

Neustart im Gehirn

Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek