Gesundheit A-Z

Tropenkrankheit

Krankheit, die hauptsächlich in tropischen und subtropischen Gebieten der Erde vorkommt, weil die Erreger der Tropenkrankheiten oder deren Überträger nur in wärmeren Gebieten überlebensfähig sind. Auch soziale und hygienische Verhältnisse spielen eine Rolle, z. B. Mangelernährung oder Düngung mit Exkrementen. Unter Umständen können Tropenkrankheiten aber auch in gemäßigten Klimazonen auftreten, z. B. Flughafenmalaria. Zu den häufigsten Tropenkrankheiten gehören Malaria, Gelbfieber, Trypanosomiasis (Schlafkrankheit) und verschiedene Filariosen. Auch Tropenmedizin.
Mann, Arbeit, Tier
Wissenschaft

Exotisches Teilchen

Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...

Sand, Sturm
Wissenschaft

Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon