Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

beschäftigen

be|schạ̈f|ti|gen
V.
1, hat beschäftigt
I.
mit Akk.
jmdn. b.
1.
jmdm. Arbeit geben, zu tun geben;
jmdn. als Volontär b.; ein Kind, einen Kranken b.; wir b. zurzeit zehn Arbeiter; ich bin sehr beschäftigt
ich habe sehr viel zu tun
2.
Gedanken verursachen, innerlich bewegen;
die Sache beschäftigt mich sehr
II.
refl.
sich b.
1.
etwas tun, tätig sein;
ich kann mich immer b.; sich im Garten b.
2.
sich mit etwas b.
a)
an etwas arbeiten, sich über etwas Gedanken machen, Kenntnisse auf einem Gebiet erwerben;
sich mit Philosophie b.; er hat sich besonders mit Tropenkrankheiten beschäftigt; sich mit einem Problem b.
b)
sich mit etwas die Zeit vertreiben;
sich mit Rosenzucht b.
3.
sich mit jmdm. b.
mit jmdm. Zeit verbringen, mit jmdm. spielen, arbeiten, jmdm. die Zeit vertreiben;
ich beschäftige mich gern mit Kindern; sich mit einem Kranken b.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

RNA macht Raupenfrauen

Manche Dinge können Männer besser, manche anderen dagegen nicht. Die reinen Fakten lassen daran meist keinen Zweifel. Das Tierreich jedenfalls ist voll von Beispielen. In vielen Fällen haben die Männchen zum Beispiel spezielle Qualitäten entwickelt, um Weibchen anzulocken. Und nicht immer handelt es sich dabei nur um schmuckvolle...

Wissenschaft

Wirklich wahr?

Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon