Wahrig Fremdwörterlexikon

studieren

stu|die|ren
V.
1
etwas aufnehmen u. geistig verarbeiten
2
eine Hochschule besuchen;
er studiert in Hamburg
3
sich durch geistige Arbeit Wissen, Kenntnisse auf einem best. Gebiet aneignen;
Biologie, Germanistik, Jura ~
4
etwas eingehend beobachten u. sich damit gründlich beschäftigen, eingehend erforschen u. sich damit wissenschaftl. auseinandersetzen;
ein Problem ~
5 umg.; scherzh.
eingehend betrachten, aufmerksam lesen;
die Speisekarte, Zeitung ~
[< lat. studere »eifrig betreiben«]
Über 90 Prozent des globalen Handels erfolgen über den Seeweg.
Wissenschaft

Die Zukunft der Schifffahrt

Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Schlaflos bei Vollmond?

Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z