Wahrig Fremdwörterlexikon

studieren

stu|die|ren
V.
1
etwas aufnehmen u. geistig verarbeiten
2
eine Hochschule besuchen;
er studiert in Hamburg
3
sich durch geistige Arbeit Wissen, Kenntnisse auf einem best. Gebiet aneignen;
Biologie, Germanistik, Jura ~
4
etwas eingehend beobachten u. sich damit gründlich beschäftigen, eingehend erforschen u. sich damit wissenschaftl. auseinandersetzen;
ein Problem ~
5 umg.; scherzh.
eingehend betrachten, aufmerksam lesen;
die Speisekarte, Zeitung ~
[< lat. studere »eifrig betreiben«]
Das Meer - ein zerbrechliches Ökosystem.
Wissenschaft

Der Schutz der Ozeane

Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...

Wissenschaft

Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag

Video: Das fadenförmige Bakterium Corynebacterium matruchotii teilt sich nach seiner Ausdehnung in einem Schritt in mehrere Zellen auf. © Scott Chimileski, MBL. Siehe Chimileski et al. (2024), PNAS. Normalerweise gilt: Aus einer Bakterienzelle werden zwei. Doch nun haben Forschende bei einem wichtigen Bewohner des menschlichen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon