Wahrig Herkunftswörterbuch
Jade
Sammelbezeichnung für:
Jadeit und Nephrit
♦
verkürzt aus
span.
pietra de ijada „Lendenstein“, zu span.
ijada „Flanke, Seite, Leiste, Lende“; Jade galt bis ins 18. Jh. als Heilmittel gegen Krankheiten der Lendengegend, z. B. der Nieren, daher auch Nephrit „Nierenstein“; Jade wurde zuerst von den Spaniern aus Mittel– und Südamerika nach Europa eingeführt
Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schrödingers Katze wächst
25 Kilo Hautstaub
Mehr Klarheit beim Klima
Wie geht es unseren Kindern?
Jagd auf gefährliche Drohnen
Wem gehört der Weltraum?