Wahrig Herkunftswörterbuch

blank

1.
blinkend, glänzend
2.
bloß; ohne Geld
mhd.
blanc „glänzend, weiß“,
ahd.
blanch „blank“; die verwandten Begriffe wie
frz.
blanc oder
ital.
bianco „weiß“ sind offenbar aus
germ.
*blanka „weiß“ entlehnt; in neuhochdeutscher Zeit wird blank über „sauber, reinlich“ auch zum Begriff für „entkleidet, bloß“; zur weiteren Etymologie vgl. blinken
Solar, Sonne
Wissenschaft

Auf Tuchfühlung mit der Sonne

Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...

Nickel, Pflanzen
Wissenschaft

Grüne Metallsammler

Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.

Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon