heißen
der Ausdruck geht auf
mhd.
heizen, ahd.
heizzan „befehlen, nennen“ zurück und beruht auf germ.
*hait–a– „anordnen, befehlen“; die Bedeutung entwickelte sich über „versprechen, sagen“ zu „jemanden mit einem Namen benennen“; Quelle ist die idg.
Wurzel *keiə– „in Bewegung setzen“, auch in lat.
citare „kommen lassen, in Bewegung setzen“ und griech.
kinéo „ich setze in Bewegung“; die Ableitung Geheiß
beruft sich noch auf die ältere Bedeutung von heißen „befehlen“ und meint „Gebot, Befehl“