Wahrig Herkunftswörterbuch
Eskimo
Ureinwohner Grönlands und des nördlichen Amerika
♦
aus
frz.
Esquimau, der Name soll aus einem Wort des Abnaki–Dialekts, Esquimantsic, oder des Chippewa–Dialekts, Ashkimeq, entstanden sein, beide Wörter bedeuten „Rohfleischesser“; die Eskimos selbst nennen sich Inuit „Menschen“
Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kino im Kopf
RNA macht Raupenfrauen
Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel
Fisch ohne Meer
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen
Das Netz für die Fabrik der Zukunft