Wahrig Synonymwörterbuch
Eskimo oder Inuk?
Der Name Eskimo für die Ureinwohner Grönlands und Nordamerikas leitet sich vermutlich aus dem indianischen Wort ayaskimew ab. Dies bedeutet so viel wie »Schneeschuhflechter« oder »Schneeschuhmacher«. Die verbreitete Übersetzung »Rohfleischesser« wird zum Teil als nicht gesichert angesehen, ist aber insbesondere der Grund dafür, dass das Wort Eskimo als abwertend empfunden wird.
In der Sprache der betreffenden Volksgruppen findet Eskimo keine Verwendung. Sie bezeichnen sich selbst als Inuit, was Menschen bedeutet. Der Singular zu diesem eskimoischen Wort lautet Inuk. Eine zwar umgangssprachliche, aber neutrale Bezeichnung ist Eisbewohner.
In der Sprache der betreffenden Volksgruppen findet Eskimo keine Verwendung. Sie bezeichnen sich selbst als Inuit, was Menschen bedeutet. Der Singular zu diesem eskimoischen Wort lautet Inuk. Eine zwar umgangssprachliche, aber neutrale Bezeichnung ist Eisbewohner.

Wissenschaft
Wie der Klimawandel wilde Vanille-Pflanzen bedroht
Die Erderwärmung sorgt für veränderte Temperaturen und Niederschläge in Ökosystemen. Das verändert auch die Lebensräume der wilden Vanillepflanzen sowie ihrer bestäubenden Insekten und treibt diese auseinander, zeigt eine Studie. Weil sich die Lebensräume künftig kaum noch überlappen werden, könnten die Pflanzen sogar aussterben...

Wissenschaft
Wie außergewöhnlich ist die Größe unseres Gehirns?
Je massiver der Körper eines Tieres, desto größer ist auch sein Gehirn – sollte man meinen. Doch das stimmt nicht ganz, wie nun eine Studie zeigt. Demnach hat sich die Gehirngröße bei einigen Säugetierarten, einschließlich des Menschen, nicht proportional zu ihrer Körpergröße entwickelt. Zwar ist eine gewisse Regelmäßigkeit...