Daten der Weltgeschichte
10. 6. 1794
Frankreich
Vollendung der Diktatur: Ein von Maximilien de Robespierre eingebrachtes Terrorgesetz beseitigt bei Anklagen vor dem Revolutionstribunal jedes Recht auf Rechtsbeistand. Die Anklage kommt der Verurteilung zum Tode gleich. In den folgenden sechs Wochen werden 1285 Hinrichtungen vollstreckt. In der politischen Führungsschicht wächst aus eigener Todesangst der Widerstand gegen Robespierre.

Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Warum für Embryos das Timing wichtig ist
Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...