Wahrig Fremdwörterlexikon

Doktor

Dk|tor
m.; s, to|ren; Abk.: Dr.
1
akademischer Grad u. Titel nach besonderer Prüfung
1.1
Dr. agr. (agronomiae), Dr. sc. agr. (scientiarum agrariarum)
~ der Landwirtschaft
1.2
Dr. disc. pol. (disciplinarum politicarum) ~
der Sozialwissenschaften
1.3
Dr. forest. (scientiae rerum forestalium)
~ der Forstwirtschaft
1.4
Dr. habil. (habilitatus)
habilitierter ~;
in Verbindungen wie Dr. phil. habil.
1.5
Dr. h. c. (honoris causa)
~ ehrenhalber (nur verliehener Titel)
1.6
Dr.-Ing.
~ der Ingenieurwissenschaften
1.7
Dr. i. u. (iuris utriusque)
~ beider Rechte (des weltlichen u. kanonischen)
1.8
Dr. jur. (juris)
~ der Rechte
1.9
Dr. jur. utr.
→a. Dr. i. u.
1.10
Dr. med. (medicinae)
~ der Medizin
1.11
Dr. med. dent. (medicinae dentariae)
~ der Zahnheilkunde
1.12
Dr. med. univ. (medicinae universae) österr.
~ der gesamten Medizin
1.13
Dr. med. vet. (medicinae veterinariae)
~ der Tierheilkunde
1.14
Dr. nat. techn. (rerum naturalium technicarum) österr.
~ der Bodenkultur
1.15
Dr. oec. (oeconomiae)
~ der Wirtschaftswissenschaften
1.16
Dr. oec. publ. (oeconomiae publicae)
~ der Volkswirtschaft
1.17
Dr. öc. troph.
~ der Ökotrophologie
1.18
Dr. paed. (paedagogiae)
~ der Pädagogik
1.19
Dr. pharm. (pharmaciae)
~ der Pharmazie
1.20
Dr. phil. (philosophiae)
~ der Philosophie
1.21
Dr. phil. nat. (philosophiae naturalis), Dr. rer. nat. (rerum naturalium), Dr. sc. nat. (scientiarum naturalium)
~ der Naturwissenschaften
1.22
Dr. rer. camer. (rerum cameralium) schweiz.
~ der Staatswissenschaften
1.23
Dr. rer. comm. (rerum commercialium) österr.
~ der Handelswissenschaften
1.24
Dr. rer. hort. (rerum hortensium)
~ der Gartenbauwissenschaft
1.25
Dr. rer. mont. (rerum montanarum)
~ der Bergbauwissenschaften
1.26
Dr. rer. nat.
→a. Dr. phil. nat.
1.27
Dr. rer. oec. (rerum oeconomicarum)
~ der Wirtschaftswissenschaften
1.28
Dr. rer. pol. (rerum politicarum), Dr. sc. pol. (scientiarum politicarum)
~ der Staatswissenschaften
1.29
Dr. rer. publ. (rerum publicarum)
~ der Zeitungswissenschaft
1.30
Dr. rer. soc. oec. (rerum socialium oeconomicarumque) österr.
~ der Sozial- u. Wirtschaftswissenschaften
1.31
Dr. rer. techn. (rerum technicarum), Dr. sc. math. (scientiarum mathematicarum)
~ der mathemat. Wissenschaften
1.32
Dr. sc. (scientiarum) DDR
~ der Wissenschaften (entspricht dem Dr. habil.)
1.33
Dr. sc. agr.
→a. Dr. agr.
1.34
Dr. sc. math.
→a. Dr. rer. techn.
1.35
Dr. sc. nat.
→a. Dr. rer. nat.
1.36
Dr. sc. pol.
→a. Dr. rer. pol.
1.37
Dr. sc. techn. (scientiarum technicarum) österr.
~ der technischen Wissenschaften
1.38
Dr. theol. (theologiae)
~ der Theologie
2 umg.
Arzt
[< lat. doctor »Lehrer«; zu docere »lehren«; Dozent]
Gebirge
Wissenschaft

Gondwanas Erbe

Als der Urkontinent Gondwana zerbrach, hinterließ er markante Spuren im südlichen Afrika von heute – und setzte eine lange währende Welle intensiver Erosion in Gang. von THORSTEN DAMBECK Wer im Urlaub die Relikte eines Urkontinents besichtigen will, ist in Südafrika am richtigen Ort. Für mehr als 500 Millionen Jahre dominierte...

Atome, Licht, Photonen
Wissenschaft

Geheimnisvolles Licht

Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon