Wahrig Fremdwörterlexikon

Titel

Ti|tel
m.; s,
1
Bezeichnung des Ranges einer Person;
einen ~ führen; jmdn. mit seinem ~ anreden
1.1
ehrenvoller, durch eine Prüfung erworbener od. für Verdienste verliehener Zusatz zum Namen;
Doktor~; akademischer ~
1.2
durch Geburt erworbene Bezeichnung des Ranges als Zusatz zum Namen;
Grafen~; Herzogs~
1.3
Amtsbezeichnung, z. B. Regierender Bürgermeister
1.4
in sportl. Wettkämpfen errungene Bezeichnung des Ranges;
~ des Europameisters im Boxen
2
kennzeichnender Name eines Buches od. Kunstwerkes;
Buch~; Film~; Opern~
3
Name od. Ziffer des Abschnitts eines Gesetzes od. einer Verordnung;
diese Mittel sind unter ~ 5 des Haushaltsplanes ausgewiesen
[< mhd. tit(t)el < ahd. titul(o) »Überschrift, Name eines Buches; Ehrenbezeichnung« < lat. titulus »der an die Schriftrolle angehängte Zettel« < grch. titlos »Aufschrift«]
Graphen
Wissenschaft

Neue Einblicke in supraleitendes Graphen

Graphen ist ein einlagiges Kohlenstoffmaterial, das einige besondere Eigenschaften aufweist – es wird beispielsweise unter bestimmten Bedingungen supraleitend. Wie diese widerstandslose Stromleitung beim Graphen zustande kommt, haben Wissenschaftler nun erstmals aufgedeckt. Die neuen Erkenntnisse könnten die praktische Nutzung...

Staumauer
Wissenschaft

Bei der Wasserkraft den Bogen raus

Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon