Gesundheit A-Z

Nervensystem

Innervation
Innervation
Der Muskel-Hautnerv entspringt dem Armgeflecht und sorgt für die Innervation des Armes.
Markscheide
Markscheide
Die Markscheide umhüllt eine Nervenfaser wie die isolierende Kunststoffschicht ein Elektrokabel.
Axon
Axon
Das Axon der abgebildeten Nervenzelle trägt die Erregung von der Ursprungszelle über die Endköpfe zur Nachbarzelle.
Nervensystem
Nervensystem
Die Zentrale des Nervensystems bilden Gehirn und Rückenmark. Von ihnen führen Nerven in alle Körperbereiche.
die funktionelle und anatomische Einheit aller neuralen Strukturen im Organismus von den Rezeptoren über die Reizleitung (Nerven) bis hin zur Reizverarbeitung (Gehirn). Die Einteilung des Nervensystems erfolgt nach anatomischen Gesichtspunkten in das zentrale Nervensystem (Zentralnervensystem, ZNS) und das periphere Nervensystem. Nach der Funktion ergibt sich die Einteilung in das vegetative (unwillkürliche) Nervensystem und das animale (willkürliche) Nervensystem. Das ZNS besteht aus Gehirn und Rückenmark, das periphere Nervensystem wird von den Nerven gebildet, die aus dem Rückenmark austreten, sowie von den peripheren Ganglien und den Hirnnerven. Das vegetative Nervensystem unterteilt sich in den Sympathikus und den Parasympathikus, das animale Nervensystem übernimmt die Reizleitung zur willkürlichen Motorik und von sensiblen und sensorischen Reizen.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Mondtäuschung

Warum der Mond manchmal kleiner und manchmal größer erscheint, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon vor mehr als 2.000 Jahren machte sich der griechische Philosoph Aristoteles Gedanken über ein Phänomen, das wohl jeder kennt: Wenn der Mond tief über dem Horizont steht, erscheint er viel größer als hoch oben am Himmel....

MIT, Schlafforschung
Wissenschaft

Manipulierte Träume

Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon