Daten der Weltgeschichte
1. 6. 17 v. Chr.
Rom
Bei den Säkularspielen feiert Kaiser Augustus den Anbruch eines neuen Zeitalters, in dem universaler Frieden herrscht. Den offiziellen Auftrag, einen Festhymnus zu schreiben, hat der Dichter Horaz erhalten. („Carmen saeculare“, Lied der Jahrhundertfeier). Die Säkularspiele sind ein 249 v. Chr. während des 1. Punischen Krieges eingeführtes Opferfest für die Götter der Unterwelt, das alle 100 Jahre wiederholt werden sollte. Die Feiern des Jahres 49 v. Chr. waren wegen des Bürgerkrieges ausgefallen und werden nun nachgeholt.

Begierig nach Lithium
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Im Licht der Taschenlampe funkeln rundherum die steinernen Wände. Was da...

Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...