Gesundheit A-Z

Hypothalamus

der unterhalb des Thalamus gelegene Teil des Zwischenhirns. Der Hypothalamus ist das übergeordnete Regulationsorgan für die vegetativen Funktionen. Er steuert die Körpertemperatur, den Wach- und Schlafrhythmus, den Blutdruck und die Atmung, Hunger- und Durstgefühl, Schweißsekretion u. a. Im Hypothalamus werden Releasing-Hormone gebildet, die die Produktion und Ausschüttung von Hormonen des Hypophysenvorderlappens anregen (Hypophyse), die Inhibiting-Hormone, die die Freisetzung von Hormonen der Hypophyse hemmen sowie Vasopressin und Oxytocin, die im Hypophysenvorderlappen gespeichert werden.
Außerirdische
Wissenschaft

Galaktische Gesetzgebung

Exorecht und andere Extravaganzen: Müssen extraterrestrische Besucher irdische Gesetze befolgen? Und was gilt für uns? von RÜDIGER VAAS Es mag sonderbar klingen, sogar unfreiwillig komisch: Juristen denken bereits über Rechtsfragen im Umgang mit außerirdischen Intelligenzen nach, publizieren darüber Artikel in Fachzeitschriften,...

Wissenschaft

Mehr als Bikinimedizin

Die geschlechtsspezifische Medizin erforscht den Einfluss von Hormonen und Geschlechtschromosomen, aber auch von Geschlechterrollen und Stereotypen auf Gesundheit und Krankheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Einen Herzinfarkt erkennt man an Schmerzen in der Brust, die in den rechten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon