Gesundheit A-Z

Hypothalamus

der unterhalb des Thalamus gelegene Teil des Zwischenhirns. Der Hypothalamus ist das übergeordnete Regulationsorgan für die vegetativen Funktionen. Er steuert die Körpertemperatur, den Wach- und Schlafrhythmus, den Blutdruck und die Atmung, Hunger- und Durstgefühl, Schweißsekretion u. a. Im Hypothalamus werden Releasing-Hormone gebildet, die die Produktion und Ausschüttung von Hormonen des Hypophysenvorderlappens anregen (Hypophyse), die Inhibiting-Hormone, die die Freisetzung von Hormonen der Hypophyse hemmen sowie Vasopressin und Oxytocin, die im Hypophysenvorderlappen gespeichert werden.
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Lunarer Begleitservice

Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne.  Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Roboter
Wissenschaft

Helfende Roboterhände

Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon