Gesundheit A-Z
Apud-Zelle
sog. amine and precursor uptake and decarboxylation-Zelle, die aus Vorstufen von Aminen durch Decarboxylierung (Abspaltung von Kohlendioxid) Amine und Polypeptide herstellt und diese speichert. Diese Zellen werden auch unter dem Begriff neuroendokrines System zusammengefasst. Die entstandenen Amine - wie Histamin, Serotonin u. a. - setzen die Apud-Zellen über verschiedene Wege frei (in die Blutbahn, in Nervenzellen, ins Nachbargewebe u. a.). Die etwa 40 verschiedenen Arten von Apud-Zellen stammen offenbar alle von einem embryonalen Gewebetyp ab, aus dem sich auch das Nervensystem bildet (Ektoderm) und kommen im Hypothalamus, in der Hypophyse, der Nebenschilddrüse, der Bauchspeicheldrüse, im Verdauungstrakt, Nebennierenmark, im Sympathikus u. a. vor. Einen von den Apud-Zellen ausgehenden Tumor nennt man Apudom.

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
In Pilz gepackt
Das Rätsel um den Ursprung
Grips im Gefüge
Vorteilhafte Ball-Kleider
Geheimnisvolles Licht