Daten der Weltgeschichte
46 v. Chr., Julianische Kalenderreform
Rom
Iulius Caesar reformiert den römischen Kalender und ersetzt ihn durch den nach ihm benannten und zum Teil bis ins 20. Jahrhundert gültigen julianischen Kalender. Daneben führt er die Goldwährung ein und verleiht den Bewohnern der Gallia cisalpina das römische Bürgerrecht.

Eltern haben doch Lieblingskinder
Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...

Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen
Frauen und Männer sind gegenüber zahlreichen Krankheiten unterschiedlich anfällig. Grund dafür ist, dass sich ihr Immunsystem unterscheidet. Unklar war allerdings, ob die Unterschiede vor allem genetisch bedingt sind oder durch die Geschlechtshormone verursacht werden. Nun zeigt eine Studie an Trans-Männern, dass deren...