Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

vorstellen

vor|stel|len
V.
1, hat vorgestellt
I.
mit Akk.
1.
etwas v.
a)
nach vorn stellen
b)
die Uhr v.
die Zeiger der Uhr weiterdrehen;
Ggs.
nachstellen;
die Uhr um drei Minuten v.
c)
bedeuten, sein;
was soll denn das Bild v.?; die Figur soll den Frühling v.
d)
ugs.
eine bedeutende Persönlichkeit sein, eine hohe Stellung innehaben;
er stellt etwas vor; er will etwas v.
er tut so, als sei er etwas Besonderes
2.
jmdn. oder etwas v.
der Öffentlichkeit, dem Publikum bekannt machen;
er stellt heute Abend junge Künstler vor; die Firma stellt ihre neuen Modelle vor
II.
mit Dat. und Akk.
1.
jmdm. etwas v.
jmdm. etwas zu bedenken geben;
ich stellte ihm vor, was geschehen würde, wenn ; ich stellte ihm warnend die Tragweite dieser Maßnahme vor
2.
jmdn. oder sich jmdm. v.
jmdn. oder sich mit jmdm. bekannt machen;
darf ich Ihnen Herrn X v.?; darf ich mich Ihnen v. (mein Name ist) Michael Baumeister; einen Patienten dem Chefarzt v.
einen Patienten dem Chefarzt zur Untersuchung bringen
III.
mit Dat. (sich) und Akk.
sich etwas v.
etwas in der Fantasie, im Geist vor sich sehen, sich etwas denken;
ich stelle mir das neue Haus so vor ; kannst du dir meine Freude v., als ?; stell dir vor, was geschehen würde, wenn ; ich kann mir nicht v., dass er ; das stelle ich mir sehr komisch vor; was haben Sie sich als Anfangsgehalt vorgestellt?; ich kann mir den Sänger auch gut als Lohengrin v.
IV.
refl.
sich v.
zu jmdm., einer Firma o. Ä. gehen und sich bekannt machen;
er soll sich morgen v.; sich beim Betriebsleiter v.
Weltraum, Amerika, Mond
Wissenschaft

Wem gehört der Weltraum?

Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Waldbrand
Wissenschaft

CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu

Die Wälder der Welt binden große Mengen CO2 und gelten daher als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch Waldbrände gefährden die Funktion der Wälder als CO2-Senke. Eine Studie hat nun die weltweite Waldbrandaktivität seit 2001 ausgewertet und wichtige Einflussfaktoren identifiziert. Demnach stammen die größten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon