Daten der Weltgeschichte
1212
Europa
In einer Art Massenpsychose machen sich aus dem Deutschen Reich und Frankreich einige tausend Kinder auf den Weg zu einem Kreuzzug nach Jerusalem. Die meisten müssen in den italienischen Küstenstädten wieder umkehren, da ihnen die Mittel zur Überfahrt fehlen. Viele werden von den Seefahrern und Reedern auf Schiffe gelockt und in Ägypten als Sklaven verkauft.

Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...