Daten der Weltgeschichte

6. 11. 1813

Mexiko

José María Morelos y Pavón, der Führer der zumeist indianischen Unabhängigkeitsbewegung, lässt auf dem Kongress von Chilpacingo die Unabhängigkeit von Spanien ausrufen. 1814 erfolgt eine Verfassung, die die Gleichheit der Rassen festschreibt. 1815 bricht die Revolution jedoch durch die spanische Intervention und königstreue Truppen zusammen. Morelos wird hingerichtet.

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Auf der Suche nach Magrathea

Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Demenz und Medikamente
Wissenschaft

Antidepressiva bei Demenz: Nützlich oder schädlich?

Viele Menschen mit Demenz leiden zusätzlich an depressiven Symptomen. Doch welchen Einfluss hat die Verschreibung von Antidepressiva auf den Krankheitsverlauf? Eine Studie zeigt nun, dass der kognitive Verfall bei Demenzpatienten, die bestimmte Antidepressiva nehmen, schneller voranschreitet. Ob das allerdings an den Medikamenten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch