Wahrig Fremdwörterlexikon
Restauration
◆ Re|stau|ra|ti|on 〈[–staʊ–] f.; –, –en〉
[< lat. restauratio »Erneuerung, Wiederherstelllung«; zu restaurare »wiederherstellen«] 1 〈Politik〉
1.1
Wiederherstellung eines früheren politischen od. wirtschaftlichen Zustandes
1.2
Wiedereinsetzung eines gestürzten Herrscherhauses
2 〈Kunst〉
Wiederherstellung des ursprüngl. Zustandes eines Kunstwerkes; →a. Rekonstruktion
◆
Die Buchstabenfolge re|st… kann auch res|t… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. –strukturieren, –strukturierung.Wissenschaft
Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen
Frauen und Männer sind gegenüber zahlreichen Krankheiten unterschiedlich anfällig. Grund dafür ist, dass sich ihr Immunsystem unterscheidet. Unklar war allerdings, ob die Unterschiede vor allem genetisch bedingt sind oder durch die Geschlechtshormone verursacht werden. Nun zeigt eine Studie an Trans-Männern, dass deren...
Wissenschaft
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...