Wahrig Fremdwörterlexikon
Restauration
◆ Re|stau|ra|ti|on 〈[–staʊ–] f.; –, –en〉
[< lat. restauratio »Erneuerung, Wiederherstelllung«; zu restaurare »wiederherstellen«] 1 〈Politik〉
1.1
Wiederherstellung eines früheren politischen od. wirtschaftlichen Zustandes
1.2
Wiedereinsetzung eines gestürzten Herrscherhauses
2 〈Kunst〉
Wiederherstellung des ursprüngl. Zustandes eines Kunstwerkes; →a. Rekonstruktion
◆
Die Buchstabenfolge re|st… kann auch res|t… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. –strukturieren, –strukturierung.
Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Skurrile Regelfälle
Auf Beutezug im hohen Norden
Grillensaison
Totgesagte leben länger
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen