Wahrig Herkunftswörterbuch
Vorazität
Gefräßigkeit, Heißhunger
♦
aus
lat.
voracitas, Gen.
-
atis, „Gefräßigkeit (eines Menschen)“, zu lat.
vorax, Gen.
voracis, „gefräßig“, zu lat.
vorare „gierig essen, verschlingen“
Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmische Kollision
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Fliegen im Magnetfeld
Wie Gas flüssig wird
Tanzendes Gold
Ozeane aus der Balance