Wissensbibliothek
Was ist eine »geschlossene Gesellschaft«?
Popper stellt in der »Offenen Gesellschaft« die Frage nach der Rechtfertigung politischer Herrschaft neu. Ihn interessiert nicht der Herrscher, sondern die Institutionen, die ihn kontrollieren. Neben den totalitären Regimen wie Nationalsozialismus und Stalinismus kritisiert Popper aber auch die »orakelnden Philosophen«. Vor allem Platon (427–347 v. Chr.) und die Dialektiker Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) und Karl Marx (1818–1883) sind für ihn Väter der »geschlossenen Gesellschaft« und damit Vordenker der totalitären Barbarei.
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....